Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Kooperationen
    • Leitbild
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
Gesellschaftspolitik
  1. Startseite
  2. Bildungsangebote
  3. Gesellschaftspolitik

Mit unseren Angeboten der gesellschaftspolitischen Bildung wollen wir einen Beitrag dazu leisten, Ängste zu überwinden und Mut zu fördern. Wir wollen Offenheit und Neugier wecken und die Analyse- und Kritikfähigkeit schärfen. Und das nicht abstrakt, sondern an konkreten gesellschaftlichen Themen. Nicht allein, sondern gemeinsam in der Gruppe. Nicht nur im Seminarraum, sondern auch online oder draußen unterwegs.

So. 17. Juli 2022 | 10:00 Uhr | Erfurt
Erfurt im Nationalsozialismus
Stadtrundgang
mehr
Sa. 13. August 2022 | 16:00 Uhr | Erfurt
Erfurt im Nationalsozialismus
Fahrradrundfahrt
mehr
Sa. 24. September 2022 | 17:00 Uhr | Erfurt
Erfurt im Nationalsozialismus
Stadtrundgang
mehr
Sa. 24. September 2022 | 10:00 – 16:30 Uhr | Suhl
Fachtag „Betrieb für Alle!“
Anmeldung zum Fachtag
mehr
Frank Lipschik

quer@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 28

Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter